Langerringer Fischer feiern ihren 50. Geburtstag Beim Festabend wird an die Gründungsjahre erinnert und aktuelle Themen angesprochen – Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt

Von Hieronymus Schneider

Langerringen Der Fischereiverein Langerringen feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst zu Ehren der verstorbenen Mitglieder und anschließendem stimmungsvollen Festabend mit dem „Dampfnudelgebläse“ des Musikvereins. In einer launigen, aber durchaus deftig gewürzten Rede erinnerte der Vorsitzende Franz Erber an die Vereinsgründung am 9. März 1974. Der Beweggrund der 15 begeisterten Fischer war vor allem, die heimischen Fischwasser wieder in Langerringer Hände zurückzubringen und den Leuten im Dorf das Angeln zu ermöglichen. Denn die Fischereirechte waren zuvor an den Fischereiverein Bobingen verpachtet. Der neue Verein startete unter dem ersten Vorsitzenden Franz Schischma mit dem Anfischen in der Gennach am 26. Mai 1974. Mit anfangs 19 ortsansässigen Mitgliedern wurden der Riedweiler- und der Lüsslegraben für die Fischerei nutzbar gemacht. Schon in den ersten Jahren wurde der Fischbestand durch ein Hochwasser 1975 und eine Trockenheit 1976 gefährdet. Im gleichen Jahr wurde der Langerringer Baggersee mit den Fischrechten an den Verein übergeben. Das war der Beginn des traditionellen Vatertagsfischens mit vielen Jugendlichen mit anschließender Prämierung der besten Fänge an der seit 1982 dort stehenden Hütte. Probleme bereiteten den Fischern immer wieder Müllablagerungen durch Badegäste, aber auch Fischdiebstähle und Einleitungen von Gülle oder giftigen Abwässern in ihre Gewässer. 1984 konnte der Birkensee bei Gennach durch Pachtvertrag dazugewonnen werden und drei Jahre später war der Kauf der Teichanlage in der Einöde zwischen Westerringen und Gennach ein Glücksfall für den Verein. Dort wird jedes Jahr der Besatz durch Fischlege erneuert und die Anlage mit Hütte gehegt und gepflegt. Dort finden auch Führungen für Senioren oder Schul- und Kindergartengruppen statt. Erber schilderte auch die Probleme mit dem Naturschutz von Kormoranen, Fischottern oder Bibern und manche Konflikte mit dem Landratsamt als untere Naturschutzbehörde. Ein Anliegen ist ihm noch die Erteilung des Fischereirechts am Leitenmeier-See neben dem Baggersee, der nach dem Kiesabbau renaturiert wird. „Denn beim Hochwasser vor einer Woche wurden viele unserer Fische dort hinübergeschwappt, aber wir dürfen sie dort nicht einfangen“, bedauerte Erber und ging auch auf die Verluste an anderen Gewässern ein, die nur teilweise durch Fischnacheile in den überfluteten Wiesen ausgeglichen werden konnten. In Grußworten würdigten die Landtagsabgeordnete Carolina Trautner, der stellvertretende Landrat Hubert Kraus und Bürgermeister Marcus Knoll den wertvollen Einsatz des Vereins für die Gewässerpflege, den Naturschutz und die Umweltbildung der stark vertretenen Jugend im Verein, der mit 173 Mitgliedern den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht hat.

 

Ehrungen

Jubilaeum

 

Die drei Gründungsmitlgieder Hermann Ringler, Gerhard Eggstein und Martin Baumgartner

Franz Erber ehrte die drei anwesenden Gründungsmitglieder Hermann Ringler, Gerhard Eggstein und Martin Baumgartner mit der Urkunde „Gründungsmitglied“ und der Ehrennadel des Vereins. Die Gründungsmitglieder Max Baumgartner und Johann Layer konnten am Festabend nicht teilnehmen. Georg Pfandzelter und Richard Wagner erhielten die Ehrennadel für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft, sie traten noch im Gründungsjahr ein. Bei seinen treuen Mitarbeitern im Vorstandsteam, Roland Rommel, Stefan Weimeir, Johann Schätzenmaier, Sylvia Erber und Uschi Weimeir bedankte sich der Vereinsvorsitzende mit Gutscheinen und Blumen. Der Fischereiverband Schwaben, vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Zott und Hubert Schuster, verlieh zahlreiche Ehrungen. Die silberne Ehrennadel für langjährige Vorstandsfunktionen erhielten Peter Martin, Jan Kast, Johann Schätzenmaier, Alexandra Stuhler und Markus Strohmaier. Für hervorragende Verdienste wurden Franz Erber, Gerhard Eggstein und Hermann Ringler mit der silbernen Ehrennadel gewürdigt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten diese Auszeichnung Richard Wagner, Georg Pfandzelter und in Abwesenheit Johann Layer. Der Landesfischereiverband Bayern sprach dem Fischereiverein Langerringen Dank und Anerkennung zum 50-jährigen Vereinsjubiläum aus.