Nicht nur „Fischen“ beim Fischereiverein!
Für das vergangene Jahr 2023 gibt es nicht nur Berichte von den tollen Fängen unserer Mitglieder, sondern auch von Aktivitäten „rund“ um das Gemeinwesen. So wurde am 07.12. - nach Anfrage von Elisabeth Schlupp – die tief verschneite Weiherhütte einer Schulgruppe der heilpädagogischen Tagesstätte aus Schwabmünchen für eine Nikolausfeier zur Verfügung gestellt. Gespannt warteten die Kinder am Nachmittag auf den heiligen St. Nikolaus, der auch prompt vorbeikam und neben guten Worten auch kleine Geschenke im Sack hatte. Ein „Krampus“ war nicht nötig – böse Zungen behaupteten, dass mit Vorstand Erber und Gerätewart Schätzenmaier schon vorneweg beim Herrichten zwei Krampusse anwesend waren!
Auch im Sommer waren wir zweimal Gastgeber einer Seniorengruppe aus der Tagespflege der Johann-Müller-Altenheimstiftung. Der Kontakt zwischen Fischereiverein und Pflegeleiterin Gabi Spatz für eine Terminfindung wurde unkompliziert hergestellt. Jeweils 6 bis 8 sehr interessierten Senioren und Betreuerinnen wurde die Anlage gezeigt und dabei auch die Teichfische gefüttert. Bei schönstem Sommerwetter wurden am „Sonnenbänkle“ Getränke gereicht und weitere Fragen beantwortet. Nicht nur wir hatten das Gefühl, den Besuchern Neues gezeigt und für ein, zwei Stunden willkommene Abwechslung in den Alltag gebracht zu haben. Mit geringem Aufwand Freude bereiten zu können, schreit förmlich nach einer Wiederholung in 2024.
Als erster Verein in Langerringen meldete sich im vergangenen Jahr der Fischereiverein im Onlineportal „fahrmob“ an. Nun liegt es an der weiterführenden Bekanntmachung dieses Modells, um es auch im Landkreis Augsburg etablieren zu können.
Nun aber doch noch der Schwenk zu zwei „besonderen“ Fängen m vergangenen Herbst aus dem Birkensee und dem Baggersee. Viel „Petri Heil“ hatte der Jungfischer Lukas Gerum, der in Begleitung von Mama Carmen an deinem schönen September Nachmittag am Baggersee mit einem Gummifische einen Hecht mit 110 cm Größe überlisten konnte.
Für einen Jungfischer im ersten Jahr ein beachtlicher Fang, den er vermutlich lange in Erinnerung behalten wird!
Ebenso in Erinnerung behalten wird Wolfi Trinker seinen am 17.10 im Birkensee gefangenen Hecht. Nach seinen Angaben war es der einzige Fisch im Fangjahr 2023 aus dem Birkensee und zugleich sein bisher größter! Auch er kann mit einer Länge von 110 cm in die Kategorie Großhecht eingestuft werden.
Wenn man bedenkt, dass bei fangreifen Besatzfischen insbesondere bei Forellen, ein nachweislicher Verlust von 50% geltend gemacht werden kann, ist mit solchen Fängen ein Hegeziel erreicht! Ein Hecht kann mit entsprechendem Futterangebot mit einem Alter von gerade 10 Jahren zu einem solchen Riesen herangewachsen sein.
Alles Mitgliedern und Unterstützern des Fischereivereins sowie allen Lesern wünschen wir im Nachgang noch ein glückliches, vor allem gesunden neues Jahr 2024!